Engagement für Menschenrechte
Bei Shopylife achten wir die Menschenrechte unserer Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner, Arbeiter in unserer Lieferkette und der Gemeinden, in denen wir tätig sind. Unser Engagement ist tief in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) verwurzelt, die unsere umfassende Menschenrechtspolitik und unseren Verhaltenskodex für Lieferanten bestimmen.
Due Diligence und Risikomanagement
Wir verpflichten uns zu einer proaktiven Sorgfaltspflicht im Einklang mit den UNGPs. Dieser Ansatz hilft uns, Menschenrechtsrisiken und -auswirkungen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette zu verstehen und zu managen. Indem wir uns auf identifizierte wesentliche Menschenrechtsrisiken konzentrieren, arbeiten wir aktiv daran, diese Risiken zu mindern und ein respektvolles und gerechtes Arbeits- und Geschäftsumfeld zu fördern.
Wesentliche Menschenrechtsrisiken
- Belästigung und geschlechtsspezifische Auswirkungen: Sicherstellung eines Arbeitsplatzes ohne Belästigung mit besonderem Augenmerk auf geschlechtsspezifische Auswirkungen.
- Moderne Sklaverei und Zwangsarbeit: Sorgfältige Verhinderung jeglicher Form von Zwangs- oder Pflichtarbeit in allen Betrieben.
- Kinderarbeit und Jugendarbeit: Verbot von Kinderarbeit und Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen für alle jungen Arbeitnehmer.
- Arbeitszeiten, Löhne und Sozialleistungen: Wir verpflichten uns zu fairen Arbeitspraktiken, die die Arbeitszeiten respektieren, faire Löhne bieten und Sozialleistungen bieten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern.
- Diskriminierung und Gleichberechtigung: Förderung eines integrativen Umfelds, das Gleichberechtigung fördert und Diskriminierung auf jeglicher Grundlage verhindert.
- Datenschutz: Wir respektieren die Datenschutzrechte aller unserer Stakeholder und schützen ihre persönlichen Daten.
- Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungsfreiheit: Unterstützung des Rechts der Arbeitnehmer, sich zu organisieren und Tarifverhandlungen zu führen.
- Zugang zu Beschwerdemechanismen: Bereitstellung zugänglicher Kanäle für die effektive und vertrauliche Bearbeitung und Lösung von Beschwerden.
- Online-Werbung: Sicherstellen, dass unsere digitalen Marketingbemühungen die Würde und Rechte des Einzelnen respektieren und Ausbeutung vermeiden.
Unsere Aktionen
Shopylife ist aktiv an der kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung unserer Praktiken beteiligt, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Standards zum Schutz der Menschenrechte entsprechen. Dazu gehören Schulungen für unsere Mitarbeiter und Partner, Prüfungen unserer Betriebsabläufe und Lieferketten sowie offene Kommunikation und Transparenz mit unseren Stakeholdern.
Weitere Infos
Ausführlichere Informationen zu unseren Bemühungen im Bereich Menschenrechte sowie unsere Menschenrechtspolitik und unser Verhaltenskodex für Lieferanten finden Sie hier. Wir glauben an Transparenz und Verantwortlichkeit und ermutigen unsere Stakeholder, sich mit uns in Menschenrechtsfragen auszutauschen.
Shopylife ist bestrebt, in Sachen Menschenrechte im Unternehmenssektor mit gutem Beispiel voranzugehen und sicherzustellen, dass wir nicht nur internationale Standards einhalten, sondern uns auch weltweit für die Achtung und Unterstützung der Menschenrechte einsetzen.